
Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Neuer Blickpunkt
Zweite Ausgabe des CDU-Magazins erscheint
Ein zweiter Blickpunkt wird dieser Tage zwischen Lügde und Köterberg verteilt. Nachdem wir viele positive Rückmeldungen zur ersten Ausgabe im Juli erhalten haben, wollen wir Sie auch weiterhin auf direktem Wege sachlich und unterhalt- sam über die Tätigkeit der CDU vor Ort informieren.
Lügde pflückt
Die CDU-Ratsfraktion ruft zum Äpfelsammeln auf. Gemeinsam mit der Obstkelterei Marx starten die Christdemokraten eine Sammelaktion zugunsten der Kindertagesstätten in Lügde.
Die lokale Wirtschaft unterstützen, die Verbundenheit zur heimischen Natur stärken und etwas Gutes für Kinder tun. Diese drei Ziele verfolgen die Lügder Christdemokraten mit ihrer Sammelaktion „Lügde pflückt“.
Auf zwei Rädern abgehängt
Die Lücken im Lügder Radwegenetz müssen geschlossen werden
Wahlkampfauftakt nach Maß
Frühschoppen in Niese stößt auf große Resonanz
Der Einladung der CDU zum Frühschoppen sind in Niese reichlich interessierte Bürgerinnen und Brüger gefolgt. Bei schönem Wetter und kühlen Getränken kam es zu einem regen Austausch über die Themen, die die Menschen vor Ort bewegen.
Mehr Polizei für Lippe
Jens Gnisa begrüßt die zusätzlich Stellen für die lippische Polizei
Die Polizei in Lippe erhält Verstärkung: 6,5 zusätzliche Stellen wurden ihr vom Land Nordrhein-Westfalen zugeteilt. Das freut auch CDU-Landratskandidat Jens Gnisa. Er ist sich sicher, dass mehr Polizeipräsenz hilft, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Lippe zu verbessern.
Abseits des Lügder Weges
Kritik der SPD Lügde basiert auf falscher Darstellung der Sachlage
Die SPD unter ihrem Führungsduo Jörg Eickmann und Torben Blome verlässt erneut den von ihr selbst so oft propagierten „Lügder Weg“. Statt auf das gemeinsam Erreichte für die Stadt Lügde zu blicken, werden politischen Akteure im Rat als Märchenerzähler dargestellt.
Der erste Blickpunkt erscheint
Neues Magazin informiert über Themen und Köpfe
Mit einem neuen Magazin informiert die CDU Lügde über ihre kommunalpolitische Arbeit. In der ersten Ausgabe des Blickpunkts stellen sich auf zwölf Seiten die Kandidaten für die Kommunalwahl im September diesen Jahres vor.
Die aktuelle Ausgaben können Sie hier auch herunterladen.
CDU formt Team für die Ratswahl
Kandidaten aus allen Ortsteilen stellen sich der Wahl
Stephan Schaper und Jens Gnisa besuchen aktuelle Projekte in Lügde
Gemeinsam mit dem Lügder Bürgermeisterkandidaten Stephan Schaper hat CDU-Landratskandidat Jens Gnisa einen Tag in der Stadt der Osterräder verbracht und sich über aktuelle Entwicklungen im Ort informiert.
Auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern
Bürgersprechstunde mit Stephan Schaper
Frisches Obst und Gemüse, eine Hochzeit in weiß und leckerer Geruch von Bratwurst bildeten letzten Freitag den Rahmen für die erste Bürgersprechstunde des Lügder Bürgermeister Kandidaten Stephan Schaper, CDU.
Bürgersprechstunde
Stephan Schaper lädt Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein.
Stephan Schaper, Bürgermeisterkandidat der CDU, lädt ab kommenden Freitag wöchentlich zu einer Bürgersprechstunde auf dem Markplatz ein.
Jens Gnisa ist CDU-Landratskandidat
MItglieder der CDU-Lippe nominierten ihren Kandidaten
In einer Mitgliederversammlung, zu der Rund 2.050 CDU Mitglieder aus Lippe eingeladen waren, wurde Jens Gnisa als CDU-Landratskandidat nominiert.
Der Einladung waren 161 wahlberechtigte Mitglieder der Einladung in das Kurhaus in Bad Salzuflen gefolgt. Der CDU-Kreisvorsitzende Lars Wilhelm Brakhage leitete die Sitzung souverän und nach zwei Stunden stand das Ergebnis fest.
Jens Gnisa bekam 155 von 157 abgegebenen Stimmen, bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme.
Lippe profitiert vom Landesstraßenbauprogramm 2020
CDU-Lippe begrüßt den baldigen Baubeginn „Knotenpunkt Bad Salzuflen“
Am Rande einer Funktions- und Mandatsträgerkonferenz trafen sich jetzt Lippes CDU Kreisvorsitzender Lars Wilhelm Brakhage und der Nordrheinwestfälische Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU). Dabei informierte der Minister den CDU-Chef darüber, dass für den NRW-Haushalt 2020 auch Mittel für Landstraßen in Lippe geplant sind.
CDU Lippe kritisiert Zustand im Bereich Bahnverkehr
CDU-Chef Lars W. Brakhage: „Wir sind auf gute Verkehrsverbindungen angewiesen“
Nachdem sechs Monate lang die Pendler und Bahnreisenden zwischen Lage und Bad Salzuflen vom Zug auf den Bus umsteigen mussten, ist diese Baustelle nun abgeschlossen. Andere Baustellen kamen hinzu und lähmten weiter die reibungslose Nutzung der Bahn in Lippe und OWL. Verkündet wurde: „Nun läuft wieder alles in geregelten Bahnen und wie am Schnürchen.“
Weit gefehlt, so CDU Chef Lars Wilhelm Brakhage: „Pendler mussten auf den PKW umsteigen, um Ihren Arbeitsplatz in Lippe oder bspw. Bielefeld pünktlich zu erreichen“!
Wolfgang Kornegger wird Kreisbrandmeister
Ab April 2020 neuer Kreisbrandmeister: Kreistag bestellt Wolfgang Kornegger als Nachfolger von Karl-Heinz Brakemeier
Wolfgang Kornegger wird neuer Kreisbrandmeister für den Kreis Lippe – er tritt die Position am 1. April 2020 an und wird damit Nachfolger für Karl-Heinz Brakemeier.
Auf den Spuren heimischer Unternehmer
Thusnelda lässt grüßen
Thusnelda, ein Name, ein Name, der weit über die Grenzen Lippes in Deutschland noch heute einen besonderen Ruf hat. So war diese Fürstentochter wohl auch der Grund, dass Arminius, der für die Lipper immer noch ihr Hermann ist, den Verlockungen Roms entsagte, sich zurück nach Germanien aufmachte und vor mehr als 2000 Jahren die Varusschlacht anzettelte.
Lügde pflückt
Die CDU-Ratsfraktion ruft zum Äpfelsammeln auf. Gemeinsam mit der Mosterei Marx starten die Christdemokraten eine Sammelaktion zugunsten der Kindertagesstätten in Lügde.
CDU Lippe fordert Aufforstung für Klimaschutz
Für jeden Lipper einen Baum pflanzen
Das Pflanzen von Bäumen gehört zu den effektivsten Mitteln, um dem Klimawandel zu begegnen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.
Nachhaltig bewirtschaftete Wälder bieten einen langfristig wirksamen Schutz, indem sie Kohlendioxid der Atmosphäre entziehen und speichern und so die Artenvielfalt und die Lebensgrundlagen für Mensch und Tier bewahren.
Mit dem Pflanzen von Bäumen, der Aufforstung von Wäldern und ihrer nachhaltigen Nutzung als Wirtschaftswald können wir in Deutschland und auch hier in Lippe unseren wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz erbringen.
Manfred Buhr für 50 Jahre CDU geehrt
Stadtverband zeichnet zahlreiche Jubilare aus
Die Lügder CDU konnte in diesem Jahr auf einige stolze Mitgliedsjubiläen zurückschauen. Mehr als 300 Jahre CDU kamen zusammen.