Gnisa: Wir sind Karl-Josef Laumann dankbar

Das Gesundheitszentrum allein bringt keinen einzigen Arzt nach Lügde

In Lügde hat das Thema hausärztliche Versorgung nicht erst seit der diesjährigen Kommunalwahl Konjunktur. Schon seit Mitte der 2000 Jahre steht das Thema auf der politischen Agenda der CDU in Lügde und Lippe. 
 

Lügde pflückt

Die CDU-Ratsfraktion ruft zum Äpfelsammeln auf. Gemeinsam mit der Obstkelterei Marx starten die Christdemokraten eine Sammelaktion zugunsten der Kindertagesstätten in Lügde.

Die lokale Wirtschaft unterstützen, die Verbundenheit zur heimischen Natur stärken und etwas Gutes für Kinder tun. Diese drei Ziele verfolgen die Lügder Christdemokraten mit ihrer Sammelaktion „Lügde pflückt“.

Auf zwei Rädern abgehängt

Die Lücken im Lügder Radwegenetz müssen geschlossen werden

Das Fahrrad wird zu einem immer wichtigeren Fortbewegungsmittel, auch und gerade auf dem Land. Seit die E-Bikes zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind, stellen die Steigungen im Weserbergland kein Hindernis mehr da. Der Arbeitsplatz kann selbst bei mittleren Distanzen unverschwitzt erreicht werden.
Während im Umfeld der Metropolen schon Radautobahnen geplant werden, muss Lügde immer noch darauf warten, überhaupt an das NRW-Radwegenetz angeschlossen zu werden. An der Höxterstraße endet der Radweg kurz hinter dem Ortsausgang und die Radfahrer müssen einen teils desolaten Seitenstreifen der Höxterstraße nutzen, die von den Autofahrer mit hohen Geschwindigkeiten befahren wird. Erst an der Harzberger Straße ist ein Radweg vorhanden. 

Wahlkampfauftakt nach Maß

Frühschoppen in Niese stößt auf große Resonanz

Der Einladung der CDU zum Frühschoppen sind in Niese reichlich interessierte Bürgerinnen und Brüger gefolgt. Bei schönem Wetter und kühlen Getränken kam es zu einem regen Austausch über die Themen, die die Menschen vor Ort bewegen.

Abseits des Lügder Weges

Kritik der SPD Lügde basiert auf falscher Darstellung der Sachlage

Die SPD unter ihrem Führungsduo Jörg Eickmann und Torben Blome verlässt erneut den von ihr selbst so oft propagierten „Lügder Weg“. Statt auf das gemeinsam Erreichte für die Stadt Lügde zu blicken, werden politischen Akteure im Rat als Märchenerzähler dargestellt. 

Der erste Blickpunkt erscheint

Neues Magazin informiert über Themen und Köpfe

 Mit einem neuen Magazin informiert die CDU Lügde über ihre kommunalpolitische Arbeit. In der ersten Ausgabe des Blickpunkts stellen sich auf zwölf Seiten die Kandidaten für die Kommunalwahl im September diesen Jahres vor.
Die aktuelle Ausgaben können Sie hier auch herunterladen.

CDU formt Team für die Ratswahl

Kandidaten aus allen Ortsteilen stellen sich der Wahl

Auf einer Mitgliederversammlungen haben die Christdemokraten ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Wahlen zum Rat der Stadt Lügde gekürt. Die über 30 anwesenden Mitglieder folgten dabei einhellig den Vorschlägen ihres Stadtverbandsvorstandes. „Uns ist es wieder gelungen, in nahezu jedem Wahlkreis einen Bewerber aufzustellen, der im Ort des Wahlkreises wohnt“, freute sich der Vorsitzende Dr. Christian Tennie. Mit dieser Nähe zu den Wählerinnen und Wählern hatten die Christdemokraten bei der letzten Wahl ein Rekordergebnis von mehr als 44 Prozent eingefahren. Daran wolle man anknüpfen.

Auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern

Bürgersprechstunde mit Stephan Schaper

Frisches Obst und Gemüse, eine Hochzeit in weiß und leckerer Geruch von Bratwurst bildeten letzten Freitag den Rahmen für die erste Bürgersprechstunde des Lügder Bürgermeister Kandidaten Stephan Schaper, CDU.

Neben dem bekannten Ziegenbrunnen auf dem Marktplatz beantwortete Schaper Fragen und hatte ein offenes Ohr für Sorgen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger.

Bürgersprechstunde

Stephan Schaper lädt Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein.

Stephan Schaper, Bürgermeisterkandidat der CDU, lädt ab kommenden Freitag wöchentlich zu einer Bürgersprechstunde auf dem Markplatz ein. 

Jens Gnisa ist CDU-Landratskandidat

MItglieder der CDU-Lippe nominierten ihren Kandidaten

In einer Mitgliederversammlung, zu der Rund 2.050 CDU Mitglieder aus Lippe eingeladen waren, wurde Jens Gnisa als CDU-Landratskandidat nominiert.

Der Einladung waren 161 wahlberechtigte Mitglieder der Einladung in das Kurhaus in Bad Salzuflen gefolgt. Der CDU-Kreisvorsitzende Lars Wilhelm Brakhage leitete die Sitzung souverän und nach zwei Stunden stand das Ergebnis fest.

Jens Gnisa bekam 155 von 157 abgegebenen Stimmen, bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme.